Die Eisenheldengrundausbildung – welchen Artikel hast du verpasst

Gute Vorsäzte gibts ja zur Jahreswende immer reichlich. Und gerade beim Krafttraining gibts nicht wenige, die den Jahresanfang nutzen wollen, um nach der Feierei zwischen den Jahren ordentlich durch zu starten. Wenn das bei dir auch der Fall ist, dann haben wir hier für dich die Übersicht über das, was Daniel und ich als die Eisenhelden-Grundausbildung bezeichnen. Mit diesen Artikeln hast du erstmal alles um nachhaltige Fortschritte in deinem Training zu machen und endlich konsequent Gewicht auf die Hantel zu packen.

Und um die Sache rund zu machen und uns bei dir als treuem Leser und Mit-Eisenheld zu bedanken gibt es am Schluss noch ein nützliches Geschenk.

Die Grundlagen

Warum Hanteltraining der richtige Weg ist

Grundprinzipien des Krafttrainings

Die Vorteile des Anfängerdaseins für dein Training

Was bedeutet Training

Hüftstreckung als zentrales Element der Kraftentwicklung im Sport

Kniebeuge als wichtigste Kraftsportübung

 

Das Programm

Die Eisenheldengrundausbildung Teil 1

Die Eisenheldengrundausbildung Teil 2

 

Die Übungen

Kniebeugen Teil 1 und Teil 2

Kreuzheben

Schulterdrücken

Bankdrücken

Langhantelrudern

Klimmzüge

 

Motivation

Grundlagen von Motivation und Tipps zur Selbstmotivation

Ziele setzen

Nutze die Kraft der Gedanken

Mit Rückschlägen umgehen lernen

12 Zitate zum Ausdrucken und aufhängen

 

Das Trainingstagebuch

Das ein Trainingstagebuch unabdingbar für deinen Erfolg ist, hat Daniel schon in diesem Artikel ausführlich beschrieben. Damit du keine verdammten Ausreden mehr hast, dein Training nicht zu protokollieren, haben wir dir eine Vorlage für ein Trainingstagebuch basierend auf der Eisenheldengrundausbildung als Excel-Datei zusammengestellt.

Das Eisenhelden-Trainingstagebuch

Hab ein schönes neues Jahr!
Max und Daniel

Keine verdammten Ausreden mehr!

Trage jetzt deine E-Mail-Adresse unten ein und erhalte sofort das kostenlose Eisenhelden-Startpaket und regelmäßige Updates nur für E-Mail-Abonnenten!

Kommentar (1)

  1. Simon Schöttle 19. Juni 2019 um 15:53 Uhr

    Hallo ihr zwei,
    zunächst mal ein fettes Lob an euch, ihr schreibt verdammt gut, auf den Punkt und sehr anschaulich, aber komplett ohne SchnickSchnack! Hab bisher keine vergleichbare Seite gefunden.
    Kurz zu mir : bin 39 Jahre, mache seit Ewigkeiten Eigengewichtsübungen, aber nicht regelmäßig und nicht progressiv, also immer mal wieder kleine Steigerungen, und dann wieder ne Weile nichts! Hab vor einem Jahr mit dem Buch von Coach Paul Wade-Convict Conditioning angefangen, aber es nervt mich das der Autor prinzipiell gegen Gewichte ist und diese richtig verdammt. Ich persönlich stehe voll auf hybride Methoden, also eine Mischung aus BWEs und eben freien Gewichten.

    Zu meinem Anliegen: ich bin von Natur aus athletisch, also hab kräftige Beine, V-Form und wenig Körperfett ( zugegeben kleiner Bierbauchsnsatz 😉 ; mein Ziel ist es einfach brutal stark zu werden mit möglichst wenig Muskelzuwachs! Bin 175 m , wiege derzeit 72 kg. Hab jetzt vor ca 2 Monaten angefangen mit Gewichttraining, bei mir daheim, hab ne Langhantel für Kreuzheben, ein selber gebauten Dipständer , ein paar Kettlebells und Ringe/ Stange für Klimmzüge. Ich weiß was ihr jetzt denkt ( Ausführung der Übungen ohne Trainer!!!?? ) aber ich bin Autodidakt, will außerdem Zeit und Geld sparen, also kein Studio! Das von euch erwähnte 5×5 System soll ja hauptsächlich die Kraft steigern ohne große Muskelzuwächse, ist das korrekt? Ich merke einfach, das mich die BWEs hinsichtlich Ganzkörperkraft nicht sehr weit gebracht haben ( ich merke das immer bei Umzügen oder wenn ich im Garten schwere Steine verbaue, dass ich vor allem im Rücken schwach bin). Hab mit Kreuzheben angefangen vor 2 Monaten, bin jetzt in den Arbeitssätzen von anfangs 32 kg auf 67 kg, es fühlt sich langsam schwer an:)

    Erst mal viele Grüße und bin gespannt auf eure Antwort,

    Simon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zurück