Raus aus dem Motivationstief – 5 Tipps für deinen Motivationsschub
In unserer heutigen Gesellschaft geht es vor allem darum, Leistung zu erbringen. Jeden Tag. Ohne Ausreden, immer mindestens 110%. Kontinuierlich voll Gas. Keine Ausreden. Bei dieser ganzen Geschwindigkeit und allen Anforderungen, dürfen wir nie vergessen, das wir Menschen sind. Keine Maschinen. Unsere Motivation schwankt jeden Tag. Jeden Tag sind wir äußeren, wie inneren Einflüssen und Konflikten ausgesetzt. Unser Kopf ist voll. Hektik, Stress, wachsende Anforderung und dabei nie die Motivation zu verlieren ist schwierig.
Der wahre Beruf des Menschen ist, zu sich selbst zu kommen. – Hermann Hesse
Ein kleiner Tipp vorab
Versuche trotz aller Hektik, trotz allem Stress, Zeit für dich und deine Lieben zu finden.
Nimm sie dir. Plan sie fest in deine Woche mit ein. Es wird dir und deinem Umfeld gut tun.
Solltest du deinen Arsch nicht mehr hoch bekommen, weil du nicht weist, wo du Anfangen sollst, gebe ich dir 5 Tipps mit auf deinen Weg. Denk daran, den Weg wird keiner für dich gehen. Du wirst in ganz alleine gehen. Du kannst das. Lass uns anfangen.
Nummer 1: Das Anfangen
Hört sich verdammt einfach an oder? Dieser erste Schritt, ist der schwierigste. DU musst von alleine in Tritt kommen. Du musst es wollen. Fang an. Damit sich was verändert, musst du etwas tun. Tust du nicht’s, passiert auch nicht’s. Fang an, nimm den Schwung mit und geb Gas. Nimm das Eisen in die Hand und spüre die Wiederholungen.
Nummer 2: Das Auf und Ab
Wie haben es schon oft geschrieben. Schon oft erklärt. Nochmal. Das Auf und Ab im Leben gehört dazu. Es läuft nicht gerade. Türen schließen sich, andere öffnen sich. Wichtig ist, das du in Bewegung bleibst. Bleibst du stehen, bleibt alles stehen. Jedes Fallen bringt dich in Wahrheit näher an dein Ziel. Hast du dein Ziel erreicht, wirst du es erkennen – versprochen!
Nummer 3: Das Langsame
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Ausgelutschte Floskel. Aber wahr. Beständigkeit bringt dich an dein Ziel. Du musst wissen, dein Weg wird lang. Keine falschen Hoffnungen.
Es wird lang, es wird anstrengend. Kämpfe dich Tag für Tag weiter. Das ist wichtig.
Nummer 4: Dein Feuer
Finde dein inneres Feuer wieder. Lass dich von der Umwelt inspirieren. Lies. Schau Videos. Entfache dein Feuer. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Die Welt um dich herum ist spannender als du denkst. Oder einfacher, lies die Eisenhelden.
Nummer 5: Deine Umwelt
Umgebe dich mit Menschen, die dich verstehen. Die dich lieben. Die das beste für dich wollen. Die deine Ziele teilen. Wachse mit ihnen zusammen. Wachse mit ihnen. Bessere Motivation, als eine Umwelt die dich fördert und fordert gibt es nicht.
Es ist wie so oft. Es beginnt bei dir. Es ist dein Weg und deine Umwelt. Möchtest du etwas verändern, musst du es tun. Ich kann dir einen Weg zeigen, dir Tipps geben, gehen musst du.
Wenn du Erfolg willst, dann musst du selbst den Stift halten, der deine Lebensgeschichte schreibt.